Hier die drei neuesten Fachbeiträge aus allen Kategorien.
Hier die Fachbeiträge aus der Kategorie »Interim Management«.
Wenn in Unternehmen plötzlich die Finanzführungskraft ausfällt, ein Projekt stockt
In Zeiten von Transformation, Wachstum oder auch kurzfristigen Personalengpässen kann
In der heutigen Unternehmenswelt, die durch hohe Dynamik, Fachkräftemangel und
Schon seit Menschengedenken gilt Kommunikation und wechselseitiger Austausch zu den
Interim Mandate sind oft sehr anspruchsvoll, können stellenweise auch überfordern.
Die Arbeit der Recruiter in HR-Abteilungen der Unternehmen ist vielfältig
Als selbständige Interim Manager*Innen haben wir viele Gespräche. Einerseits mit
Interim Manager und Managerinnen sind selbstständige Experten, die ihr Wissen,
Interim Management befindet sich auf dem aufsteigenden Ast, und die
Hier die Fachbeiträge aus der Kategorie »Mangement & Leadership«.
Hier die Fachbeiträge aus der Kategorie »Human Resources (HR)«.
Der Begriff Personalentwicklung ist sehr weit verbreitet, doch es gibt
Bei der Frage, was es alles für Weiterbildungen gibt, lassen
Während einer Unternehmensberatung in einem alteingesessenen kleinen Unternehmen aus der
»Warum ist überhaupt Fort- und Weiterbildung für Unternehmen wichtig? Die
Es kursieren viele verschiedene Meinungen darüber, was Ausbildung, Fortbildung und
Kürzlich wurden wir wieder einmal gefragt, was berufliche Weiterbildung genau
Hier die Fachbeiträge aus der Kategorie »Vertrieb und Verkauf«.
Systemische Fragen gehören im Ursprung zu Fragetechniken, die im Coaching
Bei geschlossenen Fragen handelt es sich um eine Art, Fragen
Die offenen Fragen sind im Verkaufsgespräch die am häufigsten vorkommende
Spätestens, wenn der Kunde nach dem Preis fragt, wird es
Gerade Personen, die sich am Beginn ihrer beruflichen Arbeit im
Für den maximalen Erfolg im Verkauf – besonders auf längere
Im Marketing und im Verkauf bestimmen Zielgruppen darüber, welche Leistungen
Im Vertrieb gilt Gewinnung neuer Kunden zu den anspruchsvollen Aufgaben
Eine vielbesprochene und wenig angewendete Akquiseform ist das Empfehlungsmarketing. In
Hier die Fachbeiträge aus der Kategorie »Verkaufstipps«.
Die Bindewörter »Und – Aber – Obwohl – Wenn-dann –
Im Verkauf gilt noch mehr als sonst: Wer Recht haben
Reklamationen kommen immer wieder mal vor. Das lässt sich nicht
»Dafür muss man der geborene Verkäufer sein, sonst kann man
Ist etwas wichtig oder dringend? Diese Frage und deren Beantwortung
Verkaufskräfte haben mehr als viele andere Berufsgruppen mit dem Potenzial
Im klassischen Verkauf und bei Verhandlungen gibt es Zauberwörter. Universell
Sofortiges Interesse wecken beim Kennenlernen – Für viele Verkaufskräfte eine
Dunkler Anzug, weißes Hemd, Krawatte – die ultimative Verkäufer-»Uniform«? So