Hier die Fachbeiträge aus der Kategorie »Interim Management«.
In Zeiten von Transformation, Wachstum oder auch kurzfristigen Personalengpässen kann
In der heutigen Unternehmenswelt, die durch hohe Dynamik, Fachkräftemangel und
Schon seit Menschengedenken gilt Kommunikation und wechselseitiger Austausch zu den
Interim Mandate sind oft sehr anspruchsvoll, können stellenweise auch überfordern.
Die Arbeit der Recruiter in HR-Abteilungen der Unternehmen ist vielfältig
Als selbständige Interim Manager*Innen haben wir viele Gespräche. Einerseits mit
Interim Manager und Managerinnen sind selbstständige Experten, die ihr Wissen,
Interim Management befindet sich auf dem aufsteigenden Ast, und die
In einer Welt, die sich ständig wandelt und in der
Hier die Fachbeiträge aus der Kategorie »Mangement & Leadership«.
Als Kind schon wollte ich mehr Geld verdienen als mein
Interim Management befindet sich auf dem aufsteigenden Ast, und die
Wir haben es in der Wirtschaft und Gesellschaft gerade mit
Die aktuellen Tage halten eine Menge von Herausforderungen bereit –
Hier die Fachbeiträge aus der Kategorie »Human Resources (HR)«.
»Och nee, noch ein Kurs? Noch ein Seminar?« – So
Mit Personalentwicklung sind verschiedene Aufgaben verbunden, die im Zusammenwirken der
In den Köpfen einiger Betriebswirtschaftler herrscht das Bild vor, dass
Die Qualität von Schulungen in Unternehmen schwankt sehr stark und
Der Begriff Personalentwicklung ist sehr weit verbreitet, doch es gibt
Bei der Frage, was es alles für Weiterbildungen gibt, lassen
Während einer Unternehmensberatung in einem alteingesessenen kleinen Unternehmen aus der
»Warum ist überhaupt Fort- und Weiterbildung für Unternehmen wichtig? Die
Es kursieren viele verschiedene Meinungen darüber, was Ausbildung, Fortbildung und
Hier die Fachbeiträge aus der Kategorie »Vertrieb und Verkauf«.
An der Grenze der Belastbarkeit performen in immer härteren Märkten:
»Och nee, noch ein Kurs? Noch ein Seminar?« – So
Verkaufsgespräche sind natürlich nicht einfach nur private Unterhaltungen am Stammtisch
Manchmal können Kunden sich eine Situation, ein Ergebnis oder eine
Wenn du merkst, dass dein Kunde in seinem Denken eingeschränkt
Mit Hilfe von Differenzierungsfragen ist es dir möglich festzustellen, wie
Die Operationalisierungsfragen sind sehr interessant, weil sie den Kunden dazu
Bei den Lösungsfragen findest du während des Gesprächs heraus, was
Einschätzungsfragen sind eine interessante Art, Fragen so zu stellen, dass
Hier die Fachbeiträge aus der Kategorie »Verkaufstipps«.
Kennst du das? Du hast viele Kontakte, schreibst fleißig Angebote
Viele halten Akquise am Telefon für überholt – und einen
Wenn Menschen sich miteinander austauschen und zusammenarbeiten wollen, gilt: Emotionen
Aus täglichen Trainingsgesprächen mit Verkaufskräften hat sich über die Jahre
Im Verkauf werden wir oft mit den sogenannten Vorwänden von
Fest steht: Zum professionellen Verkauf gehören Einwände des Kunden einfach
Es ist ein immer noch weit verbreiteter Fehler im Verkauf:
Die Bindewörter »Und – Aber – Obwohl – Wenn-dann –
Im Verkauf gilt noch mehr als sonst: Wer Recht haben