Die 5 wichtigsten Ziele der Personalentwicklung
Während einer Unternehmensberatung in einem alteingesessenen kleinen Unternehmens aus der Lebensmittel-Industrie fragte mich der Inhaber-Geschäftsführer: »Welche Ziele sind in der Personalentwicklung erforderlich?« Bislang wurden Personalangelegenheiten eher aus dem Bauch heraus entschieden. Die wichtigsten Ziele der Personalentwicklung zielen darauf ab, dass…
Berufliche Weiterbildung in einer VUCA-getriebenen Welt
»Warum ist überhaupt Fort- und Weiterbildung für Unternehmen wichtig? Die Arbeitnehmer wollen anschließend mehr Gehalt!« Das war die Frage eines Unternehmers. Ein anderer fragte: »Warum wird berufliche Weiterbildung immer wichtiger?«Berufliche Weiterbildung wird für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen immer wichtiger, weil…
Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Es kursieren viele verschiedene Meinungen darüber, was Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung bedeutet und welche Unterschiede es gibt. Hier erhältst du eine Erklärung und wertvolle Tipps, was in deiner persönlichen Situation am sinnvollsten ist.Die Berufsausbildung in Deutschland, Österreich und der Schweiz…
Berufliche Weiterbildung – Königsdisziplin der Personalentwicklung
Kürzlich wurden wir wieder einmal gefragt, was berufliche Weiterbildung genau ist und was alles dazu zählt. Obwohl berufliche Weiterbildung in der westlichen Welt relativ weit verbreitet ist, wird sie häufig falsch verstanden oder in ihrer Bedeutung unterschätzt.Unter beruflicher Weiterbildung verstehen…
Und plötzlich steht die Welt auf dem Kopf
Wir haben es in der Wirtschaft und Gesellschaft gerade mit einer Situation zu tun, wie wir sie noch nie vorher erlebt hatten. Nach über 70 Jahren Frieden, Sicherheit und wachsendem Wohlstand in Mittel- und Westeuropa reiben wir uns die Augen:…
Halte das Steuer deines Lebens in der Hand!
Die aktuellen Tage halten eine Menge von Herausforderungen bereit – für alle von uns. Die Stimmung ist vielfach gedrückt. Obwohl die negativen Gefühle in der Situation angemessen sind, sollten wir nicht verharren in diesem destruktiven Zustand. Aber wir können etwas…
Kunden als Freunde – macht das Sinn?
Kunden als Freunde zu sehen, fühlt sich für viele Verkäufer*innen seltsam an, denn sie nehmen Kunden meist auf rein professioneller Ebene wahr, so sagen sie selbst. Sie werden von daher strikt von anderen sozialen Gruppen getrennt. Das ist jedoch ein…
Am Telefon überzeugen – Teil 2: Die Praxis
Im letzten Blogartikel fandest du eine Anleitung, wie du dich professionell auf Akquise-Telefonate vorbereitest und sie dann nachbereitest. Hier geht es um das Kundentelefonat selbst. Deine festen Telefonzeiten stehen. Der Zeitpunkt ist gekommen. Jetzt gilt es nur noch, beim Kunden tatsächlich…