Corona-Virus: Kurzarbeitergeld beantragen oder nicht?

Vielleicht hast du als Klein- oder Mittelständler durch das ganze Drunter und Drüber bisher noch nicht an die Beantragung von Kurzarbeitergeld für dein Unternehmen gedacht, um dich und deine Mitarbeiter abzusichern? 

Die Politik hat das Instrument der Kurzarbeit in der uns allen bekannten Corona-Ausnahmesituation einfacher und flexibler gestaltet, um damit die Unternehmen und deren Mitarbeitende zu schützen. Im Rahmen der Kurzarbeit werden somit eingearbeitete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nicht entlassen. Sie bleiben so dem Unternehmen erhalten.

Auch für kleine und mittelständische Unternehmer und Unternehmerinnen gibt es die Möglichkeit, Kurzarbeitergeld zu beantragen. Dies geht recht schnell und ist einfach.

Das solltest du schnellstmöglich tun:

  1. Ruf den Arbeitgeber-Service bei der Agentur für Arbeit an
  2. Sprich mit deinem Betriebsrat oder mit deinen Mitarbeitern
  3. Stelle eine Anzeige über Arbeitsausfall bei deiner Bundesagentur für Arbeit

Hilfreiche Informationen zum Kurzarbeitergeld findest du bei der Bundesagentur für Arbeit. Hier ist der Direktlink zu den wichtigsten Informationen:

https://www.arbeitsagentur.de/news/corona-virus-informationen-fuer-unternehmen-zum-kurzarbeitergeld

Außerdem hat die Bundesagentur für Arbeit ein Merkblatt zusammengestellt. Dieses findest du hier: https://www.arbeitsagentur.de/datei/kug-corona-virus-infos-fuer-unternehmen_ba146368.pdf

Für viele Unternehmer und Unternehmerinnen bedeutet es Neuland, sich mit Kurzarbeitergeld auseinanderzusetzen. Manche erleben die Situation auch als sehr belastend. Das ist nur allzu gut nachvollziehbar.

Wenn du Schwierigkeiten hast, die Entscheidung zu treffen, ob Kurzarbeit oder nicht

  • oder du Hilfestellung benötigst beim Bearbeiten der Formulare
  • oder du Unterstützung bei den Gesprächen mit deinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen brauchst
  • oder du einfach in dieser Corona-Krisen-Zeit nicht weiter weißt

stehe ich dir als zugelassene BAFA-Beraterin gerne am Telefon oder per Videochat zur Verfügung – ab sofort kostenfrei für dich bis Ende Juni 2020.

Nimm bitte schriftlich Kontakt auf und sende mir dein Anliegen und deine Kontaktdaten.

Schreib an: Bianca.Koch@ressourcenschmiede.de

Aufgrund erhöhter Nachfragen zu den Hilfestellungen, kann es zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um etwas Geduld und melden uns schnellstmöglich bei dir.

Kommentar verfassen